Ein Spaziergang entlang der Romantik zwischen zwei symbolträchtigen Dörfern am Genfersee: Yvoire und Nernier.
Von Yvoire, einem mittelalterlichen Dorf, bis Nernier, der "Perle des Genfersees", entdecken die Schülerinnen und Schüler die Geschichte der Landschaften des Chablais, die Ansiedlung von Menschen in der Region und die Entwicklung des lokalen Lebens. Sie lernen die großen Männer kennen
die nacheinander am Genfersee lebten und sich von den lokalen Landschaften inspirieren ließen: Lamartine, Rousseau, Byron, Shelley...
Es werden mehrere Themen behandelt: die Geschichte der menschlichen Ansiedlung und der Dörfer, mit einem Exkurs über die Religionskriege (Waldenserpfad) ;
der Genfersee und die Romantiker; die lokale Architektur und das bauliche Erbe, einschließlich der zeitgenössischen Realisierungen des Architekten Maurice Novarina; die Entstehung der Landschaften und die Nutzung der lokalen Ressourcen: Verbindungen zur Geologie.
Dauer des Ausflugs: 3 bis 3,5 Stunden - Rückzug in den Innenbereich bei schlechtem Wetter - Picknick vor Ort auf Anfrage möglich.
Kostenlose Parkplätze für Schulbusse - Treffpunkt vor dem Tourismusbüro am Eingang des mittelalterlichen Städtchens (Yvoire).
Mitzubringen: Schuhe und Kleidung, die für einen Besuch im Freien geeignet sind, Heft, Bleistift.
Mögliche Zusatzaktivitäten (gegen Aufpreis): Besuch des Jardin des Cinq Sens, Fahrt mit dem Solarboot
die nacheinander am Genfersee lebten und sich von den lokalen Landschaften inspirieren ließen: Lamartine, Rousseau, Byron, Shelley...
Es werden mehrere Themen behandelt: die Geschichte der menschlichen Ansiedlung und der Dörfer, mit einem Exkurs über die Religionskriege (Waldenserpfad) ;
der Genfersee und die Romantiker; die lokale Architektur und das bauliche Erbe, einschließlich der zeitgenössischen Realisierungen des Architekten Maurice Novarina; die Entstehung der Landschaften und die Nutzung der lokalen Ressourcen: Verbindungen zur Geologie.
Dauer des Ausflugs: 3 bis 3,5 Stunden - Rückzug in den Innenbereich bei schlechtem Wetter - Picknick vor Ort auf Anfrage möglich.
Kostenlose Parkplätze für Schulbusse - Treffpunkt vor dem Tourismusbüro am Eingang des mittelalterlichen Städtchens (Yvoire).
Mitzubringen: Schuhe und Kleidung, die für einen Besuch im Freien geeignet sind, Heft, Bleistift.
Mögliche Zusatzaktivitäten (gegen Aufpreis): Besuch des Jardin des Cinq Sens, Fahrt mit dem Solarboot