SchnurCordon Jmbarey 1
©Schnur|©JM. Barey

Schnur STATION

Cordon, das sich auf 1000 m Höhe eingenistet hat und auch als Balkon des Mont-Blanc bezeichnet wird, bietet eine authentische und beruhigende Winterlandschaft mit einem spektakulären Blick auf die Alpengipfel. Dieses typische Dorf zwischen traditionellen Chalets und einer denkmalgeschützten Barockkirche ist ein echter Zufluchtsort, um in den Bergen in einer geschützten Umgebung neue Energie zu tanken.

Dienstag 30 September
Bewölkt
14°C
min : 7°C / max : 14°C
Wind : 9km/hFeuchtigkeit : 56%
Morgens
7°C
Nachmittag
14°C
Abends
8°C
Mittwoch 01 Oktober
Bewölkt
13°C
min : 6°C / max : 13°C
Wind : 11km/hFeuchtigkeit : 64%
Morgens
6°C
Nachmittag
12°C
Abends
6°C
Donnerstag 02 Oktober
Sonnig
14°C
min : 5°C / max : 14°C
Wind : 9km/hFeuchtigkeit : 48%
Morgens
5°C
Nachmittag
13°C
Abends
6°C
Freitag 03 Oktober
Niederschlag
11°C
min : 7°C / max : 11°C
Wind : 3km/hFeuchtigkeit : 59%
Morgens
8°C
Nachmittag
10°C
Abends
9°C
Samstag 04 Oktober
Niederschlag
12°C
min : 9°C / max : 12°C
Wind : 12km/hFeuchtigkeit : 98%
Morgens
11°C
Nachmittag
12°C
Abends
10°C

Unverzichtbar der Balkon des Mont-Blanc

In Cordon wird das Skifahren in einem familienfreundlichen Gebiet ganz einfach gelebt, das perfekt ist, um in seinem eigenen Rhythmus zu beginnen oder Fortschritte zu machen. Die sanften Pisten, die friedliche Atmosphäre und die atemberaubende Aussicht auf den Mont-Blanc bieten einen idealen Rahmen für Familien. Abseits der Pisten kann man die Berge auf andere Weise entdecken: Schneeschuhwanderungen in unberührten Landschaften, Workshops zum Bau von Iglus, Abende im Tipi bei einem Fondue oder auch Bushcraft-Einführungen, um die Natur im Winter besser zu verstehen. Die Eisbahn des Dorfes bietet sogar ein Eisstockschießen (eisstock) an, bei dem man gemeinsam lachen kann. Was die Gastronomie betrifft, feiern die Restaurants in Cordon die lokalen Geschmäcker: Reblochon fermier, Wurstwaren aus der Region, Savoyer Krusten… alles in einer warmen und geselligen Atmosphäre serviert. In Cordon lässt sich der Winter zwischen Natur, Tradition und sanfter Lebensart genießen.