Schloss von Menthon-Saint-BernardSchloss von Menthon-Saint-Bernard
©Schloss von Menthon-Saint-Bernard|©Derek Hendersen

Schloss von Menthon-Saint-Bernard

Legende und Charme zwischen See und Bergen

Das Schloss Menthon-Saint-Bernard, das von seinem Felsvorsprung aus den See von Annecy überragt, fasziniert durch seine mittelalterlichen Türmchen, seine geschichtsträchtigen Steine und seine grandiosen Panoramen auf die Dents de Lanfon und den Mont Veyrier. Seit fast tausend Jahren wacht dieselbe Familie über dieses Juwel aus Haut-Savoyard mit seinen 105 Zimmern, das mit Erinnerungen und legendären Erzählungen beladen ist.

Unverzichtbar Eine lebendige Familiengeschichte

Das Schloss von Menthon-Saint-Bernard wird seit dem XIᵉ Jahrhundert von derselben Familie bewohnt. Zunächst als mittelalterliche Festung zum Schutz des Tals errichtet, verwandelte es sich im Laufe der Jahrhunderte in einen herrschaftlichen Wohnsitz im Renaissancestil, bevor es im 19. Jahrhundert von René de Menthon in romantischem Geist umgebaut wurde. Obwohl seine Architektur jede durchlebte Epoche widerspiegelt, bleibt die Seele des Ortes intakt. Noch heute wacht Graf Olivier de Menthon über dieses lebendige Erbe, indem er die Familiengeschichte fortführt und Besucher in einem Schloss empfängt, in dem sich Vergangenheit und Gegenwart begegnen.

Erfahrung Eine zauberhafte Umgebung

Die Tramway du Mont-Blanc lebt im Rhythmus der Jahreszeiten und bietet zwei ganz unterschiedliche, aber gleichermaßen unvergessliche Erlebnisse. Im Winter bringt Sie der Zug bis nach Bellevue auf 1794 m Höhe im Herzen des Skigebiets Saint-Gervais-Les Houches. Dieser privilegierte Zugangspunkt begeistert Skifahrer, Schneeschuhwanderer und Spaziergänger, die den Schnee und die spektakuläre Aussicht auf die Berggipfel genießen wollen. Im Sommer geht die Reise weiter bis zum mythischen Nid d’Aigle, dem Ausgangspunkt der Normalroute zum Aufstieg auf den Mont-Blanc. Hier bieten sich auch herrliche Wanderungen und die Gelegenheit, sich den Gletschern in aller Sicherheit zu nähern. Unabhängig von der Jahreszeit bleibt die Fahrt eine Einladung zur Kontemplation, zur Entdeckung der Alpenflora und -fauna und zur Flucht aus dem Alltag. Die Straßenbahn ist auch ein hervorragendes Mittel, um die Berge für alle zugänglich zu machen, sanft und mühelos.

Ich komme! Sind Sie bereit, einen unvergesslichen Sommer in Hochsavoyen zu erleben?

Inspiration Eine legendäre Burg

Das Schloss von Menthon-Saint-Bernard zeichnet sich nicht nur durch seine majestätische Architektur aus, sondern auch durch die Legenden und symbolträchtigen Figuren, die es umgeben. Der örtlichen Überlieferung zufolge ließ sich Walt Disney von den schlanken Türmchen und dem märchenhaften Aussehen des Schlosses inspirieren, als er sich das Schloss von Dornröschen vorstellte. Die Geschichte des Ortes beginnt jedoch viel früher: Im Jahr 1008 wurde hier der heilige Bernhard von Menthon geboren, der spätereBeschützer der Alpenreisenden. Er gründete die Hospize auf dem Großen Sankt Bernhard und gab den berühmten Rettungshunden seinen Namen. Zwischen Mythos und Realität verkörpert das Schloss eine einzigartige Verbindung zwischen Imagination, Spiritualität und der Geschichte der Haut-Savoyarde in einer märchenhaften Kulisse.