Quelle Cachat in EvianQuelle Cachat in Evian1000x700 1
©Quelle Cachat in Evian|©CDT Haute-Savoie Mont-Blanc

Cachatquelle

An der Quelle des Evian-Wassers

Im Herzen von Évian-les-Bains fließt die Cachat-Quelle seit über einem Jahrhundert unermüdlich. Mit einer konstanten Temperatur von 11,6°C sprudelt das reine Wasser am Fuße der Buvette Cachat in einer geschichtsträchtigen Umgebung. Hier wurde das Mineralwasser Évian geboren, das weltweit für seine Reinheit und seine Tugenden bekannt ist.

Unverzichtbar Ein symbolträchtiger Ort

Die unter Denkmalschutz stehende Cachat-Quelle ist einer dersymbolträchtigsten Ortevon Évian-les-Bains. Hier begann Ende des 18. Jahrhunderts das Abenteuer des Evian-Wassers. Als echtes Symbol des Thermalbadeerbes von Evian erzählt sie allein schon die Geschichte der Stadt. Die frei zugängliche Quelle ist auch ein angenehmer Zwischenstopp für neugierige Spaziergänger oder Geschichtsinteressierte, die sich mit den Ursprüngen dieses weltberühmten Wassers verbinden möchten. Ein einfacher Ort, der jedoch voller Erinnerungen steckt.

Erfahrung Ein Wunderwasser, das zur Legende wurde

Es war im Jahr 1789, als ein harmloses Ereignis den Beginn des Ruhms des Wassers von Évian markierte. Jean Charles de Laizer, ein Aristokrat aus der Auvergne, der in Évian im Exil lebte, löschte seinen Durst im Garten von Gabriel Cachat. Fast zufällig entdeckte er die wohltuende Wirkung dieses Quellwassers auf seine Nierenbeschwerden. Nach einigen Wochen wurde er geheilt, erzählte seinen Freunden davon und weckte das Interesse der Ärzte. Sehr schnell wurde das Wasser wissenschaftlich analysiert und für seine harntreibenden Eigenschaften anerkannt. Es beginnt, für Kuren verschrieben zu werden, zunächst lokal, dann weit darüber hinaus. Die Quelle Cachat wurde zum Mittelpunkt einer wachsenden Begeisterung für Thermalbäder, zog die ersten Kurgäste an und legte den Grundstein für die Berufung von Évian-les-Bains als Thermalbad. Zwischen empirischer Entdeckung, Wissenschaft und Legende schrieb das Wasser von Évian Geschichte. Diese Gründungsgeschichte markiert den Beginn eines Abenteuers, das bis heute anhält, zwischen Wellness, Gesundheit und Lebenskunst.

Ich komme! Sind Sie bereit, einen unvergesslichen Sommer in Hochsavoyen zu erleben?

4 Jahreszeiten Évian, zwischen reinem Wasser und lebendigem Erbe

Die Cachat-Quelle ist viel mehr als nur ein Brunnen, sie verkörpert die Seele von Évian: Natur, Gesundheit, Wohlbefinden und alpine Tradition. Sie erzählt die Geschichte eines Wassers, das auf den Gipfeln des Chablais entspringt, über 15 Jahre lang durch Gletschergestein gefiltert wird und dann im Herzen der Stadt sprudelt. Als internationales Symbol für Reinheit lässt es sich zu jeder Jahreszeit entdecken: im Frühling und Sommer bei Thermal- und Blumenspaziergängen, im Herbst in einer ruhigen Atmosphäre und im Winter bei Beleuchtungen und Festivitäten. Évian lädt zu einer kontinuierlichen Entdeckungstour zwischen Thermalbädern, Lebensfreude und Seenlandschaften ein. Ein lebendiges Reiseziel, das das ganze Jahr über genossen werden kann.