UnverzichtbarEin außergewöhnliches Thermalkulturerbe
Das 1902 eingeweihtePalais Lumière war einst ein prestigeträchtiges Thermalbad, in dem täglich bis zu 1200 Behandlungen durchgeführt wurden. Das vom Architekten Ernest Brunnarius entworfene Gebäude beeindruckt noch heute mit seiner monumentalen Fassade, die von Glockentürmen eingerahmt und mit Fayencen geschmückt ist. Unter dem Eingangsportal feiern zwei Gemälde des Malers Jean Benderly das Wasser, die emblematische Ressource von Evian. Das 1984 geschlossene und später unter Denkmalschutz gestellte Gebäude wurde sorgfältig restauriert, wobei die ursprüngliche Architektur beibehalten wurde. Es bleibt ein eindrucksvolles Zeugnis der Thermalvergangenheit der Stadt und ihrer tiefen Verbindung mit dem Wasser.

