Palais Lumière in EvianPalais Lumière in Evian
©Palais Lumière in Evian |©Pierre Thiriet

Mythische Touren im Herbst

Besuch in der sanften goldenen Landschaft

Der Herbst in Hochsavoyen ist eine Einladung zu einem einzigartigen Eintauchen in das Herz einer geschichtsträchtigen Gegend, in der sich der kulturelle Reichtum in tausend Nuancen offenbart. Hier erzählt jeder Schritt von einer Epoche, einer Tradition und einem Lokalstolz, zwischen flammenden Landschaften und Dörfern mit zeitlosem Charme.

Das Plateau des Glières Lebendige Erinnerung

Das Plateau des Glières liegt auf 1440 m Höhe im Herzen des Massif des Bornes zwischen den Bergen Auges und Frêtes und bietet eine beeindruckende Landschaft. Nach den Serpentinen der Bergstraßen erreicht der Besucher ein weites Gebiet, in dem sich Hochlandwiesen, Nadelwälder und Kalksteinkämme vermischen. Eine Oase des Friedens, unberührt und still, die zwischen Himmel und Erde zu schweben scheint.

Der Palais Lumière Erbjuwel und kulturelles Herz von Evian

Das 1902 vom Architekten Ernest Brunnarius errichtete Palais Lumière ist eines der architektonischen und historischen Prunkstücke von Évian-les-Bains. Ursprünglich als Thermalbad geplant, verkörpert es die Eleganz und Größe der Kurstädte des frühen 20. Jahrhunderts. Mit seinen imposanten Ausmaßen – 68 Meter lang und 25 Meter breit – und seiner majestätischen, über 30 Meter hohen Kuppel, die auf einem quadratischen Sockel ruht, zeichnet sich das Gebäude als emblematisches Monument am Ufer des Genfer Sees aus.