Biathlon Annecy Le Grand BornandBiathlon Annecy Le Grand Bornand
©Biathlon Annecy Le Grand Bornand |©C. Hudry Le Grand Bornand Tourisme

Biathlon-Weltcup

Winterzauber in Le Grand-Bornand

Vom 15. bis 21. Dezember 2025 wird der Skiort Haut-Savoyarde erneut Gastgeber des prestigeträchtigen BMW IBU Biathlon-Weltcups sein, und zwar im internationalen Stadion Sylvie Becaert, das nach der Lokalmatadorin der 2000er Jahre benannt ist. Diese 6ᵉ französische Ausgabe bestätigt die Verankerung des Ortes im internationalen Kalender.

 Eine unumgängliche Etappe auf der Welttournee

Annecy-Le Grand-Bornand ist heute eine der beliebtesten Veranstaltungen des Biathlon-Weltcups, sowohl bei den Athleten als auch bei den Zuschauern. Die Veranstaltung gehört zu den Top 5 der meistbesuchten Austragungsorte und verdankt ihren Ruf einer einzigartigen Mischung aus sportlichen Höchstleistungen, einer spektakulären Umgebung mit Bergen und Chalets und einer seltenen Nähe zwischen Publikum und Läufern. Bei der Ausgabe 2024 waren mehr als 67.000 Zuschauer angereist, darunter 3.500 Schulklassen, die von den lokalen Behörden eingeladen worden waren, um diese anspruchsvolle Disziplin, die Langlauf und Gewehrschießen miteinander verbindet, kennenzulernen. Dieser Rekordbesuch kommt nicht von ungefähr: In Grand-Bornand ist alles darauf ausgerichtet, das Ereignis intensiv zu erleben, von den beheizten und belebten Tribünen bis hin zu den Pistenbereichen, wo die Athleten aus nächster Nähe angefeuert werden. Die Stimmung ist elektrisierend: Die Glocken der Zuschauer ertönen, Fahnen werden geschwenkt und jeder Schuss aus dem Schießstand löst eine Welle von Reaktionen im Stadion aus. Die Athleten selbst loben regelmäßig die lokale Begeisterung und betonen, wie sehr diese französische Etappe für menschliche Wärme steht … trotz der Kälte des Winters.

Eine Ausstattung, die dem Spektakel gewachsen ist

Das Stadion Sylvie Becaert ist das einzige in Frankreich, das über die A-Lizenz der Internationalen Biathlon-Union (IBU) verfügt und damit den höchsten Standards des Biathlonzirkus entspricht. Die Schießanlage verfügt über 30 Scheiben und die Strafzonen sind für das Publikum gut sichtbar, so dass die Rennen klar zu erkennen sind. Die Pisten sind so angelegt, dass sie sowohl eine sportliche Herausforderung als auch ein Eintauchen in die grandiose Landschaft des Aravis-Gebirges bieten. Die kompakte Gestaltung des Geländes ermöglicht es dem Publikum, das Wesentliche des Rennens zu verfolgen, ohne den Faden zu verlieren, und schafft so das einzigartige Gefühl eines „Biathlons nach menschlichem Maß“, bei dem alles intensiv erlebt werden kann. Die Infrastruktur wurde auch unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit konzipiert: Umweltfreundlichkeit, landschaftliche Integration und Energieoptimierung gehören zu den Verpflichtungen, die der Skiort übernommen hat. Diese Kombination aus sportlicher Leistung, Nähe zu den Zuschauern und Respekt für die Natur hat dem Ort den Spitznamen „Monaco des Biathlons“ eingebracht… mit dem Unterschied, dass hier die schneebedeckten Gipfel die Yachten ersetzen.

Praktische Infos Alles, was Sie wissen müssen, um die Veranstaltung zu genießen

Daten und Ort

Vom 15. bis 21. Dezember 2025 in Le Grand-Bornand

Ticketverkauf

Am 16/09 um 10 Uhr für 4-Tages-Pässe.

Am 23.09. um 10 Uhr für Tagestickets

Zugang

Fußgängerdorf während des Festivals

Kostenlose Pendelbusse von den Außenparkplätzen und aus Annecy