Überreste des Schlosses der Grafen und Herzöge von Savoyen

  • Historische Anlage und Denkmal
  • Historisches Erbe
  • Ruinen und Relikte
Rue de la Source de Clermont, 74500 Évian-les-Bains
Das Schloss von Évian war zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert eine der bevorzugten Residenzen des Hofes von Savoyen.
Sie wurde auf Initiative von Peter II. Mitte des 13. Jahrhunderts erbaut und war eine quadratische Anlage mit einer Seitenlänge von 45 m, die an jeder Ecke von einem runden Turm flankiert wurde. Sein Grundriss erinnert an die Burg Morges in der Schweiz.

Der Zugang wurde durch eine Zugbrücke über den Bach Bennevy verteidigt. Im Norden, mit Blick auf den See, befand sich das gräfliche Hauptgebäude. Die zwei Meter dicken und zehn Meter hohen Mauern wurden durch die Stadtmauer verlängert, die bis zum Ufer reichte, mit Türmen und vier Toren versehen war. Jahrhunderts von den Grafen von Savoyen zugunsten von Ripaille in Thonon verlassen wurde, wurde die Burg im 16. Jahrhundert von den Wallisern besetzt, dann von den Truppen des französischen Königs eingenommen und 1591 geschleift. Drei Türme, die Überreste der Burg und der Stadtmauer, sind oberhalb der Rue Nationale noch zu sehen.

Service

Service

Kein Besuch möglich

Preise

Preise

Freier Zugang.

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Das ganze Jahr über 2025 - Geöffnet jeden tag

Lokalisierung

Lokalisierung

Überreste des Schlosses der Grafen und Herzöge von Savoyen
Rue de la Source de Clermont, 74500 Évian-les-Bains

Gesprochene Sprachen

Gesprochene Sprachen
Aktualisiert am 04 November 2024 Um 15:01
gei Evian Tourisme et Congrès
(Kennung des Angebots : 4938993)
Schließen
Suche filtern
Seitentypen
  • Alle
  • Artikel
  • Agenda
  • Listen
Aucun résultat