Auf diesem Fresko bewegt sich eine weibliche Figur in einer Szenerie, in der Natur und Stadt harmonisch zusammenleben.
Sie fährt mit dem Fahrrad oder zu Fuß durch die Stadt, unter einem klaren Himmel, vorbei an Häusern, die in wärmendem Licht erstrahlen, und magischen Türen, die sich zu anderen Horizonten öffnen.
Die Farbpalette sorgt für Frische, Flucht und Heiterkeit. Die Stadt wird mit abstrakten und rätselhaften Motiven wie Symbolen und vereinfachten Wappen aufgeladen. Stilisierte Säulen und Tore erinnern auf subtile Weise an eine Architektur, die sowohl zeitgenössisch als auch historisch ist. Eine neue weibliche Figur verschmilzt mit der Landschaft und ihr Haar verwandelt sich auf der nächsten Wand in einen Busch.
CHLOÉ WEINFELD
Chloé Weinfeld ist eine in Lyon ansässige Illustratorin. Sie malt mit Gouache surreale Szenen mit üppiger Vegetation und leuchtenden Farbtönen, beeinflusst von ihrer Kindheit, die sie auf La Réunion verbrachte, und ihren zahlreichen Reisen.
In ihren Kompositionen vereinen sich geträumte Architekturen und ungezähmte Natur auf imaginären Entdeckungsreisen. Ihr Universum bleibt tief geprägt von den reichen Landschaften der Insel ihrer Kindheit, einem Land der Kontraste, in dem das intensive Licht die Volumen formt und die Farben belebt.
Ihre Bilder sind eine Einladung zum Entfliehen und Träumen.
Die Farbpalette sorgt für Frische, Flucht und Heiterkeit. Die Stadt wird mit abstrakten und rätselhaften Motiven wie Symbolen und vereinfachten Wappen aufgeladen. Stilisierte Säulen und Tore erinnern auf subtile Weise an eine Architektur, die sowohl zeitgenössisch als auch historisch ist. Eine neue weibliche Figur verschmilzt mit der Landschaft und ihr Haar verwandelt sich auf der nächsten Wand in einen Busch.
CHLOÉ WEINFELD
Chloé Weinfeld ist eine in Lyon ansässige Illustratorin. Sie malt mit Gouache surreale Szenen mit üppiger Vegetation und leuchtenden Farbtönen, beeinflusst von ihrer Kindheit, die sie auf La Réunion verbrachte, und ihren zahlreichen Reisen.
In ihren Kompositionen vereinen sich geträumte Architekturen und ungezähmte Natur auf imaginären Entdeckungsreisen. Ihr Universum bleibt tief geprägt von den reichen Landschaften der Insel ihrer Kindheit, einem Land der Kontraste, in dem das intensive Licht die Volumen formt und die Farben belebt.
Ihre Bilder sind eine Einladung zum Entfliehen und Träumen.















