Notre-Dame- des-Vignes

  • Historische Anlage und Denkmal
  • Religiöses Erbgut
  • Leidensweg und Kruzifix
  • 19. Jahrhundert
74140 Ballaison
Im Jahr 1875, als die Reblaus alle französischen Weinberge überschwemmte, versammelten sich die Winzer des unteren Chablais zu inbrünstigen Gebeten, flehten die Heilige Jungfrau an und errichteten ihr eine Statue auf dem Hügel der Gemeinde Ballaison.
Die Reblaus, die Mitte des 19. Jahrhunderts auftauchte, griff schamlos die Weinberge an. In Frankreich wurden mehr als 50.000 Hektar Land vernichtet. Da die Bekämpfungsmaßnahmen keine Wirkung zeigten, ließ die Genfer Regierung 1874 die Weinberge um Prégny am rechten Ufer des Genfersees ausreißen und verbrennen. Angesichts dieser Gefahr begeben sich die Bewohner der Grenzgemeinden Ballaison, Douvaine, Loisin und Massongy, deren Haupteinnahmequelle der Wein ist, unter den Schutz der allmächtigen Jungfrau Maria. Ein Jahr später wurde auf Initiative des Marquis de Trédicini und mit Unterstützung der Grafen Olivier und Benoît De Boigne sowie De Quincy eine Statue auf dem Vorgebirge "Le Chatelard" errichtet, die Notre-Dame-des-Vignes getauft wurde.

Um sich des Schutzes, den sie erflehten, würdig zu erweisen, verpflichteten sich die Einwohner feierlich, die heilige Sonntagsruhe zu respektieren und Blasphemie von ihren Lippen und aus ihren Häusern zu verbannen.

Sie brauchten ein Zeichen, um sich zu versammeln. Ein Winzer schlug ein Banner vor. Sofort ermöglichen 500 Subskriptionen den Erwerb des "Banners der Winzer", das reich und schön ist, wie gewünscht. Auf einem Hintergrund aus grünem Samt mit goldenen Fransen erscheint auf der einen Seite "Notre-Dame de Lourdes, priez pour nous" und auf der Rückseite das Bild des "Saint-François-de-Sales", um das sich in goldenen Buchstaben die Namen "Ballaison, Douvaine, Loisin, Massongy" ranken.

Die Einweihung fand am 19. September 1875 in Anwesenheit von Mgr Gros, dem ehemaligen Bischof von Maurienne, statt, der den Bischof von Annecy vertrat.

Seit diesem Tag findet die Wallfahrt dank der Freundlichkeit der Familie Turrettini, die das Gelände besitzt, jedes Jahr statt. Bis 1995 startete die Prozession von der Kirche im Hauptort und zog unter den Klängen von Blaskapellen und dem Singen von Kirchenliedern in Richtung Boisy hinauf. Seit einigen Jahren beginnt die Prozession am "Pierre à Martin". Die Messe findet zu Füßen der Statue statt.

Im Jahr 1997 wurde beschlossen, die Statue einen Teil der Nacht zu beleuchten, weshalb Scheinwerfer installiert wurden. So kann sich jeder auf seine Weise erinnern.

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Das ganze Jahr über 2025 - Geöffnet jeden tag

Lokalisierung

Lokalisierung

Notre-Dame- des-Vignes
74140 Ballaison

Gesprochene Sprachen

Gesprochene Sprachen
Aktualisiert am 26 Dezember 2024 Um 09:48
gei Office de Tourisme intercommunal Destination Léman
(Kennung des Angebots : 924082)
Schließen
Suche filtern
Seitentypen
  • Alle
  • Artikel
  • Agenda
  • Listen
Aucun résultat