Kirche St. Stephan

  • Historische Anlage und Denkmal
  • Religiöses Erbgut
  • Kirche
  • 18. Jahrhundert
  • Neoklassizistisch
Chemin de l'Eglise, 74140 Ballaison
Die im sardischen neoklassizistischen Stil erbaute Kirche von Ballaison, die unter dem Patronat von Stephanus steht, lässt auf eine relativ alte Urkirche schließen. Die heutige Kirche wurde zwar umgebaut, hat aber noch einige alte Elemente, die ihr eine asymmetrische Form verleihen.
Die Kirche fällt durch ihre Asymmetrie und die Unverhältnismäßigkeit zwischen dem Kirchenschiff und dem Chor auf.
Der Chor besteht aus zwei langgestreckten Jochen mit Kreuzrippengewölben, "deren Leisten in Savoyen für die zweite Hälfte des 15.

Das Savoyer Wappen ziert den Schlussstein des ersten Jochs.
Die beiden rechten Seitenkapellen stammen aus der gleichen Zeit.

Die erste ist mit einem Kreuzrippengewölbe versehen und steht mit dem Chor in Verbindung, wobei der mittlere Schlussstein das Wappen der Adligen von Ballaison trägt.
Die zweite steht mit dem Kirchenschiff in Verbindung, das 1764 errichtet oder umgebaut wurde.
Dieses ist mit einer Decke versehen und hat einen Glockenturm mit Portal, dessen sehr schöne Zwiebel, die von einem schlanken Pfeil überragt wird, von dem Italiener Plonito (1830) entworfen wurde.
Die beiden an die Nordwand angefügten Spitzbögen sind zweifellos die Überreste zweier Seitenkapellen, die zeitgleich mit dem Chor entstanden sind.

Preise

Preise

Freier Zugang.

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Das ganze Jahr über 2025 - Geöffnet jeden tag

Lokalisierung

Lokalisierung

Kirche St. Stephan
Chemin de l'Eglise, 74140 Ballaison

Gesprochene Sprachen

Gesprochene Sprachen
Aktualisiert am 26 Dezember 2024 Um 09:48
gei Office de Tourisme intercommunal Destination Léman
(Kennung des Angebots : 5039396)
Schließen
Suche filtern
Seitentypen
  • Alle
  • Artikel
  • Agenda
  • Listen
Aucun résultat