Im Zentrum des Dorfes sollten Sie sich die Zeit nehmen, die Kirche St Nicolas zu entdecken, die ein wahres Meisterwerk ist. Eine erste Kirche aus dem 10. Jahrhundert, die zu klein und baufällig war, wurde durch die heutige ersetzt, die von 1872 bis 1880 erbaut wurde.
Sie zeichnet sich durch ihre Fläche von 600 m² und ihre Höhe aus. Die damalige Bevölkerung betrug kurz nach dem Anschluss Savoyens an Frankreich (1860) über 1.000 Einwohner.
Mit ihrem dreifachen Kirchenschiff bot sie den damals 1 000 Gemeindemitgliedern Platz. Sie steht unter den Schutzpatronen des Heiligen Nikolaus und des Heiligen Theodul. Sie wurde in einem Stil errichtet, der die Pseudoromanik mit der italienischen Renaissance vermischt, und wird von einem Zwiebelturm gekrönt. Unter der Kirche befindet sich eine Krypta (die Grabkapelle der Familie Fernex) mit einem Fresko aus dem 17. Jahrhundert, von dem leider kaum noch etwas erhalten ist. Zwischen 1975 und 1992 wurde die Kirche vollständig restauriert.
Führungen für Gruppen sind auf Anfrage möglich.
Mit ihrem dreifachen Kirchenschiff bot sie den damals 1 000 Gemeindemitgliedern Platz. Sie steht unter den Schutzpatronen des Heiligen Nikolaus und des Heiligen Theodul. Sie wurde in einem Stil errichtet, der die Pseudoromanik mit der italienischen Renaissance vermischt, und wird von einem Zwiebelturm gekrönt. Unter der Kirche befindet sich eine Krypta (die Grabkapelle der Familie Fernex) mit einem Fresko aus dem 17. Jahrhundert, von dem leider kaum noch etwas erhalten ist. Zwischen 1975 und 1992 wurde die Kirche vollständig restauriert.
Führungen für Gruppen sind auf Anfrage möglich.





