Das seit dem 11. Jahrhundert von derselben Familie bewohnte und vom 12. bis zum 20. Jahrhundert erbaute Château de Menthon besitzt noch immer sein reiches Mobiliar und seine Dekoration aus dieser Zeit. Es liegt auf einem Felsvorsprung und bietet einen erhabenen Blick auf den See und das Relief.
Jahrhundert bestand die Burg ursprünglich nur aus drei hohen quadratischen Türmen, die durch Wehrgänge miteinander verbunden waren und einen großen Hof beherbergten, in dem die Dorfbewohner in unruhigen Zeiten Zuflucht fanden.
Während der Renaissance wurde die strenge Burg in einen Wohnort umgewandelt. Ende des 18. Jahrhunderts wurde eine Fassade errichtet, die den Blick auf den See freigab.
Jahrhunderts begann das Schloss unter dem Einfluss des Urgroßvaters der heutigen Besitzer, René de Menthon, seine große Metamorphose hin zu jener romantischen Subtilität, die seinen Charme und sogar sein Geheimnis ausmacht...